Vom 1. bis zum 3. Februar 2010 nahm der Generaldirektor von «Berkut» P.W. Kowaljew an der Tagung des Koordinierungszentrums der Leiter der Sicherheitsstrukturen und an einer erweiterte Versammlung des Koordinierungsrats bei der Abteilung des russischen Innenministeriums für die Sicherung der öffentlichen Sicherheit teil.
Am 1. Februar 2010 besprachen die Mitglieder des Koordinierungszentrums der Leiter der Sicherheitsstrukturen folgende Fragen:
Am 2. Februar 2010 fand auf der Straße Zhitnaya im Konferenzsaal des russischen Innenministeriums eine erweiterte Sitzung des Koordinierungsrates für die Zusammenarbeit mit Sicherheitsstrukturen bei der Abteilung des Innenministeriums für die Sicherung der öffentlichen Sicherheit statt. An der Arbeit der Sitzung nahmen die Mitglieder des Koordinierungsrats teil – die Vertreter von Behörden und privaten Sicherheitsorganisationen, die Leiter der Lizenzarbeit der der Abteilung des Innenministeriums für die Sicherung der öffentlichen Sicherheit, die Leiter der Lizenzabteilungen aus 13 russischen Regionen. Die Veranstaltung wurde unter dem Vorsitz vom Koordinierungsrat, dem stellvertretenden Leiter der Abteilung des russicshen Innenministeriums für die Sicherung der öffentlichen Ordnung russischen Innenministeriums dem Generalmajor der Miliz, L.W. Wedenow.
Das Hauptthema der Diskussion war die Organisation der Zusammenarbeit der Sicherheitsstrukturen mit der Abteilung für Innere Angelegenheiten im Bereich der Sicherung der öffentlichen Ordnung, in der Vorbeugung von Verbrechen und in der Verbrechensaufklärung sowie auch in der praktischen Erfüllung der neuen rechtlichen Anforderungen im Bereich der Sicgerheitstätigkeit. Zu den schärfsten Problemen gehörte nach der Meinung von L.W. Wedenow vor allem das Informationsvakuum, in dem sich einige Regionen Russlands aufgrund fehlender oder mangelhafter Arbeit der lokalen Koordinierungsräte befinden. In diesen Regionen weiß die Gesellschaft nicht, was wegen des Inkrafttretens einer neuen Gesetzgebung zu tun, sie hat keine Informationen über die Anforderungen dieser Gesetzgebung.
Dann gab man das Wort dem stellvertretenden Vorsitzender des Koordinierungsrats, dem Leiter der Lizenzarbeit der Abteilung des russischen Innenministeriums für die Sicherung der öffentlichen Sicherheit dem Oberst A.A. Malikow. Er hielt einen Vortrag über Ergebnisse der Tätigkeit von Koordinierungsräten des Innenministeriums, der Hauptverwaltung für innere Angelegenheiten, der Verwaltung für innere Angelegenheiten von Subjekten der Russischen Föderation. Der Koordinierungsrat stellte vor sich dieAufgabe, alle Marktteilnehmer über neue Anforderungen zu informieren. Dafür führte man etwa 50 Seminare für Sicherheitsstrukturen und machte man zirka 30 Ausfahrten in Regionen für operativere Arbeit. Malikov betonte, dass man in der Zukunft eine Prüfung durchführen wird, um eine formelle Mitgliedschaft ohne Erfüllung der Funktionen im Koordinierungsrat zu vermeiden.
Zum ersten Mal wurde die Anhörung der Leiter von Koordinierungsräten bei dem Innenministerium, bei der Hauptverwaltung für innere Angelegenheiten, bei der Verwaltung für innere Angelegenheiten von Subjekten der Russischen Föderation durchgeführt. Nach Ergebnissen ihrer Reden fand ein direktes Gespräch über die positiven und negativen Erfahrungen der Zusammenarbeit, sowie auch über «Übertreibungen» auf örtlicher Ebene statt.
Im Verlauf der Sitzung wurden die Ergebnisse der Arbeit der Koordinierungsräten in Russland 2009 zusammengefasst und wurden die Resultate der Sitzung angekündigt. Der Koordinierungsrat des Nishegoroder Gebiets bekam den zweiten Platz im Wettbewerb um die beste Region von Russland.
Nischni Nowgorod
Str. Kozitskogo 7